Der Internationale Blasmusik Kongress in Neu-Ulm wird organisiert und veranstaltet von der Firma Innovative Blasmusik Konzepte UG (haftungsbeschränkt). Dahinter stehen Alexandra Link (Kulturservice Link) und Miriam Tressel (art-music).
Alexandra Link
Miriam Tressel
Alexandra Link war viele Jahre Niederlassungsleiterin von De Haske-Hal Leonard Deutschland, war in dieser Funktion verantwortlich für das deutschsprachige Marketing und die Koordination des internationalen Marketing und hat sich in dieser Zeit ein großes Netzwerk innerhalb der Blasorchesterszene weltweit aufgebaut. Mittlerweile ist sie mit ihrem Kulturservice Link erfolgreich. Sie kümmert sich um Aufgaben im Bereich Marketing und Management für verschiedene Künstler, Komponisten und Verlage. Sie bietet Vorträge, Workshops und Seminare im Bereich Management, Marketing und Organisation für Musikvereine und Blasmusikverbände an. Außerdem das Konzept „Zukunftskongress Musikverein“. Sie ist Autorin des Blasmusikblog.com und schreibt außerdem für Fachzeitschriften, beispielsweise Eurowinds und Clarino.
Miriam Tressel arbeitet mit ihrer Firma „art-music“ in den Bereichen Organisation von Workshops und Masterclasses, Durchführung von Gruppen-Studienreisen und Management von Projekten u.a. im Auftrag diverser Verbände und Musikhochschulen. Sie ist Geschäftsführerin der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg (German Wind Philharmonic) und war bis 2017 Orchestermanagerin des Schwäbischen Jugendblasorchester im Allgäu-Schwäbischen Musikbund. Sie arbeitete jahrelang als Dirigentin diverser Orchester im Jugendbereich und als Dozentin und Ausbilderin für Klarinette und Saxophon (u.a. im Team Yamaha Bläserklasse) und nahm 2019 als neue Herausforderung die Stelle als Assistentin des Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz an.
Unterstützt werden Miriam Tressel und Alexandra Link von Christine Wagner.

Christine Wagner kommt ursprünglich aus der Tourismus-Branche und war jahrelang in der Organisation für einen Internationalen Blasmusikkongress tätig. Aus dieser Zeit bestehen noch zahlreiche Kontakte zu Musikern, Referenten, Dirigenten, Komponisten, Instrumentenherstellern, Verlagen und Verbänden.
Neben ihrer jetzigen Tätigkeit als Veranstaltungsorganisatorin in der Kulturabteilung Ihrer Heimatgemeinde Ried im Innkreis wird sie in unserem Team u.a. das Registrationsbüro leiten sowie auch bei den Vorarbeiten als „Österreich-Stützpunkt“ für den Internationalen Blasmusik Kongress in Neu-Ulm 2020 fungieren.